Korkdämmung

Setzen Sie mit GIPS D’AIRE auf Korkdämmung

Naturdämmstoffe, wie Kork, Holzfaser oder Steinwolle verfügen über hervorragende Dämmeigenschaften. Darüber hinaus werden sie umweltschonend verarbeitet und nachhaltig gewonnen. Setzen Sie daher ruhigen Gewissens zusammen mit GIPS D’AIRE auf günstige und natürliche Dämmstoffe.

Kork - nachwachsender Rohstoff mit besten Eigenschaften

Korkfassadendämmung wird aus der Rinde der Korkeichen gewonnen. Die Korkeiche kann ihre Rinde immer wieder problemlos nachbilden und muss zur Gewinnung nicht gefällt werden. Im Innern des Materials befinden sich zahlreiche Luftkammern die von einer robusten Hülle umschlossen werden. Als Naturprodukt ist Kork umweltverträglich, nachwachsend und recycelbar. Das Material Kork eignet sich hervorragend zur Schall- und Wärmedämmung, weswegen sich eine Fassadendämmung von GIPS D’AIRE mit Kork geradezu anbietet.

Gründe für eine Korkfassadendämmung von GIPS D’AIRE

Optimale Wärmeleitungswerte

Es gibt einige Aspekte bei der Fassadendämmung zu beachten. Beispielsweise soll das verwendete Dämmmaterial eine möglichst geringe Wärmeleitfähigkeit besitzen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Hitze und auch Kälte sich möglichst spät auf die Innenräume des Gebäudes auswirken.

Frei von Schadstoffen

Auch die Schadstoffbelastung und Verträglichkeit sind wichtige Themen, da sich Menschen im Gebäude aufhalten werden. Korkfassadenplatten verwenden keine künstlichen Kleber sondern baumeigenes Harz um das Korkgranulat zu verbinden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Fassadendämmung keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit durch schädliche Ausdünstungen hat.

Langlebigkeit

Eine Fassadendämmung von GIPS D’AIRE besticht durch ihre zuverlässige Langlebigkeit. Das gilt selbstverständlich auch für die Korkfassadendämmung, die auch im Alter noch beste Dämmwerte erzielt. Kork ist ein sehr belastbarer und beständiger Baustoff, der über Generationen einen dauerhaften Wärmeschutz gewährleistet.

Dampfdiffusionswerte

Besonders bei der Fassadendämmung ist es wichtig, dass sich keine Flüssigkeit zwischen Putz und Dämmmaterial sammeln kann, wodurch Schimmel entsteht. Dazu müssen die Baustoffe einen möglichst geringen Wasserdampfdiffusionswiderstand besitzen. Je geringer dieser Widerstand, desto diffusionsoffener ist das Material und kann Feuchtigkeit durch den Baustoff nach aussen abgeben

Vorteile der Korkfassadendämmung im Überblick

  • Besonders umweltfreundlich
  • Wird nachhaltig produziert
  • Lässt sich einfach und unkompliziert verarbeiten
  • Sehr gute Schallisolierung besonders Trittschalldämmung für Böden
  • Hervorragende wärmedämmende Eigenschaften (spezifische Wärmekapazität: 1880 J/kgK)
  • Dampfdurchlässigkeit führt zu optimalen Raumklima

GIPS D’AIRE GmbH
Gipsergeschäft

Birchlenstr. 75 
8600 Dübendorf

Tel. 044 820 42 90
Fax 044 820 12 68