Mineralwolldämmung

Fassadendämmung mit Mineralwolle von GIPS D’AIRE

Ein weiteres umweltverträgliches Dämmmaterial, das unsere Experten von GIPS D’AIRE empfehlen können, ist die Mineralwolle. Mineralwolle besteht aus mineralischen Fasern und kommt, je nach Ausgangsstoff, in den Varianten Stein-, Glas- oder Schlackenwolle vor.

Setzen Sie bei der Dachdämmung auf Steinwolle von GIPS D’AIRE

Wärme steigt nach oben und staut sich im Gebäude schnell unter dem Dach. Daher ist es besonders wichtig bei der Dämmung des Daches auf Materialien zu setzen, die feuerfest und temperaturbeständig sind. Steinwolle eignet sich hervorragend zum Brandschutz, da sie nicht brennbar ist und eine Temperaturbeständigkeit bis zu > 1000°C besitzt.

Fäulnis, Schimmel und Ungeziefer beissen sich an Steinwolle die Zähne aus

Eine weitere grossartige Eigenschaft von Steinwolle ist Ihre Beständigkeit gegen Schäden und Schädlinge. Ungeziefer und Fäulnis haben keine Chance gegen den Dämmstoff. Auch Schimmel kann ausgeschlossen werden, da die Minerale nicht schimmeln. Durch diese Faktoren ist die Verwendung von Steinwolle als Dämmstoff eine hervorragende Lösung.

Flüsterleise dank Steinwolle Fassadendämmung von GIPS D’AIRE

GIPS D’AIRE verwendet Steinwolle auch zur akustischen Dämmung. Durch effektive Bauweise und relativ hohen Rohdichte des Materials, lässt sich bei Aussenwänden eine Dämmung von bis zu 44 dB im Strassenlärmbereich erreichen.

Die Vorteile von Steinwolle als Dämmstoff im Überblick

  • Gute Wärmedämmung (spezifische Wärmekapazität: 840-1000 J/kgK)
  • Nichtbrennbarer Dämmstoff
  • Beständig gegen Schimmel, Ungeziefer und Fäulnis
  • Schallschutz bis zu 44 dB

GIPS D’AIRE GmbH
Gipsergeschäft

Birchlenstr. 75 
8600 Dübendorf

Tel. 044 820 42 90
Fax 044 820 12 68